Am 1. April 2022 ist es nun soweit: auf der Kommandobrücke wird es einen Wechsel in der Praxis Sonne (Orthopädie, Chirurgie, Unfallchirurgie, Durchgangsarzt, Sportmedizin) geben.
Dies ist die Gelegenheit für mich, einen kleinen historischen Rückblick für den etablierten Standort Berlin-Neukölln, Sonnenallee 306 b/c zu geben.
Orthopädie
1987 – als der Orthopäde M. Schmidt den Praxisstandort im äußersten südöstlichen Zipfel West-Berlins wählte, konnte er nicht ermessen, dass nur 2 Jahre später der eiserne Vorhang bzw. am 9. November 1989 die Mauer direkt vor der Tür fiel.
Aus dem versteckten, verträumten Standort entstand zunehmend im Ärztehaus „Köllnische Heide“ eine Praxis für orthopädische Patienten, die ab 1991 einen weiteren Orthopäden erforderlich machte.
Chirurgie – Unfallchirurgie – Durchgangsarzt
Unter meiner Ägide begann im Sommer 1996 die Neugründung eines unfall-chirurgischen Schwerpunktes mit der berufsgenossenschaftlichen Zulassung als Durchgangsarzt der DGUV. Schritt für Schritt wurde hier die Heilbehandlung von über 1.200 BG Patienten p. a. aufgebaut.
Durchgehende Unfallbereitschaft: eine große Zahl von kleinen (Kitakinder) und größeren Kindern (Schüler) wurden ebenso fachgerecht versorgt, wie Arbeits- und Wegeunfälle.
Zusätzlich etablierten wir eine kinderchirurgische und -orthopädische Sprechstunde.
Sportmedizin
In gleichem Maße wurden kleine bis große Freizeit- und Profisportler betreut und ärztlich behandelt.
Eine mittlerweile 27-jährige Tätigkeit für das Medical Team des SCC Berlin Marathon/Halbmarathon sowie für die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 und Europameisterschaften 2018 im Berliner Olympiastadion, sorgten für unvergessene Teilnahmen als Arzt.
Die Mannschaftsarzttätigkeit des orthopädischen Kollegen beim Deutschen Volleyball Meister (SCC BERLIN) und der Nationalmannschaft gehörte ebenso zu den prominenten Highlights wie die Begutachtung von Handballern und Fußballern der Bundesliga bis zu Nationalspielern.
Uneingeschränkt größte Freude bereiteten jedoch die vielen nicht prominenten, „kleinen“ sowie „mittelgroßen“ Sportler bzw. Sportlerinnen, welche regelmäßig und erfolgreich von uns medizinisch versorgt werden konnten.
Sie alle schenkten uns in über 2,5 Jahrzehnten Ihr Vertrauen.
Die nächste Generation
Seit 1998 wurden unter meiner ärztlichen Leitung regelmäßig Weiterbildungs-assistenten auf dem Weg zum Facharzt bzw. zur Fachärztin ausgebildet, insgesamt 24 Kollegen und Kolleginnen. Sie allen stehen ihre Frau, ihren Mann als Fach- oder Hausärzte in den Fächern:
- Allgemeinmedizin
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
Eine Kollegin leitet heute die Wirbelsäulenchirurgie in der Uniklinik Basel!
Die Praxis Sonne hat einige Struktur- und personelle Wechsel gut verkraftet und es ist eine konstante, fachkompetente und emphatische Patientenversorgung bis heute zuverlässig möglich gewesen.
Es war mir und meinem geschätzten Kollegen Andreas Buske immer eine Ehre, in Berlin-Neukölln den Standort Sonnenallee 306 b zuverlässig versorgen zu dürfen. Es macht uns stolz, die Praxis auch in schwieriger Zeit der Strukturveränderungen gehalten und das Steuer und die Praxis Sonne jetzt sicher in die Zukunft geführt zu haben.
Unser Team
Wir verdanken dies vor allem unserem tollen Team von Mitarbeiterinnen, welche für Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Empathie standen und stehen. Sie alle werden Ihnen – unseren Patienten – am Standort erhalten bleiben.
Andreas Buske und ich haben mit Dr. med. Karsten Mann und Moritz Rusnok zwei ausgezeichnete Nachfolger (ehem. Oberärzte einer großen Berliner Klinik) gefunden, die weiterhin Garanten für fachkompetente und empathische ärztliche Versorgung sind – versiert, erfahren und Ihnen zugewandt.
Wir wünschen den beiden ebenso viel Freude und Erfolg, wie wir sie über einen so langen Zeitraum hatten.
Wir sagen Danke
Dr. med. Frank Makowsky / Andreas Buske